Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatz

Hochwassereinsatz an der Elbe

Veröffentlicht: 23.06.2013
Autor: Richard Bischof
Unser Team v.l.n.r.: Jan-Hendrik Reese (BF), Richard Bischof (TF), Frederic Frevert (KF), Christian Lampe (BF) vorne v.l.n.r.: Manon Lehmann (WR), Sarah Mischer (WR)

Unser Bootstrupp "Karl Höhle" war als Adler Niedersachsen 93/42 im Hochwassereinsatz an der Elbe bei Bleckede (Landkreis Lüneburg) im Einsatz.

Am 10. Juni wurden die Mitglieder des Wasserrettungszuges Schaumburg zum Hochwassereinsatz im Landkreis Lüneburg alarmiert. Unser Bootstrupp mit dem KFZ SHG-LR-12 und dem Motorrettungsboot "Karl Höhle" wurde zusammen mit weiteren Kräften aus dem Wasserrettungszug Schaumburg und in Zusammenarbeit mit dem Landeseinsatzzug Süd zum Deichschutz an die Elbe befohlen.

Aus Schaumburg kamen Kräfte aus den Ortsgruppen Rolfshagen, Stadthagen, Hessisch Oldendorf und Bückeburg mit. Die Kolonne von ca. 40 Fahrzeugen, Tauchanhängern und Booten setzte sich um 21.30 Uhr in Marsch an die Elbe. Die Unterbringung erfolgte in der Schlieffen Kaserne in Lüneburg, der Einsatzort am Deich war einige Kilometer entfernt. Hauptaufgabe war, mit den Booten Treibgut, wie Bäume oder Kadaver aus der etwa 3km breiten Elbe zu schleppen. Hier waren z.T. 2 Boote für einen Baumstamm nötig, da die Strömungsgeschwindigkeit bei mehr als 10m/s lag. Unter dem Treibgut konnte man auch Bieber beobachten, welche hier nicht gern gesehen waren. Am Deich wurden Tauchtrupps eingesetzt, die die angeschleppten Bäume im Empfang nahmen und sie an Land schleppten. Danach wurden sie mit einer Kettensäge zum Abtransport vorbereitet.

Unsere Einsatzkräfte erlebten sehr dankbare Anwohner, die sogar am letzten Abend eine Grillparty organisierten. Der gesamte Zug rückte am 14. Juni wieder ab. In Erinnerung bleiben 5 anstrengende aber auch interessante Tage, in denen man viel Erfahrung sammeln konnte. 

Gesamtstärke: 1/5/77/83

Bericht in Zusammenarbeit mit Marcel Meyn, OG Rinteln

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.