Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen e.V. findest du hier .
Kontakt
Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen e.V. findest du hier .
Kontakt
Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .
Am Sonntag den 07.April fand in Buchholz in der Nordheide der Sichtungslehrgang für Strömungsretter statt. Um 9 Uhr ging es mit einer kurzen Vorstellungsrunde los, darauf folgte eine Vorstellung des Lehrgangsablaufes und der Arbeit eines Strömungsretters.
Danach durften wir uns für den Cooper Test bereit machen. Bei diesem Lauftest soll man in 12 Minuten eine möglichst weite Strecke zurück legen. Diese lag, abhängig von Alter und Geschlecht, zwischen 2100m und 2550m.
Nach dem Duschen wurde uns die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) eines Strömungsretters gezeigt und erklärt. Dazu gehören u.a. Neoprenanzug, Schuhe, Handschuhe, Helm, Wurfsack, Weste, Messer und Pfeife.
Als wir mit dem leckeren Mittagessen fertig waren, wurde uns der Umgang mit der Weste und dem Panikverschluss gezeigt. So konnten wir erste praktische Erfahrungen mit dem „Quick – Release“ sammeln. Außerdem haben wir verschiedene Würfe, wie Schlagwurf, Schockwurf und Schleuderwurf mit dem Wurfsack kennen gelernt und geübt.
Danach ging es ins Schwimmbad, bei der auf einer Bahn in Dreiergruppen die 400m schwimmen in 8 Minuten abgenommen wurden. Bei einigen Teilnehmern scheiterte es schon am Laufen, doch hierbei hatten noch viele mehr ihre Schwierigkeiten.
Für die Rettungsschwimmer aus dem Weserbergland war dies jedoch kein großes Problem und so können sich Jan van der Marel, Marcel Meyn, Jens Hensel und Sarah Mischer aus der DLRG Rinteln zusammen mit den Kameraden Eric Bischof und Richard Bischof aus Rolfshagen, auf den eigentlichen Strömungsretterlehrgang im Mai freuen.
Bericht: Marcel Meyn OG Rinteln e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.