Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Rolfshagen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Fernerkundung

Seit dem Jahr 2023 ist der DLRG Bezirk Weserbergland e.V. im Bereich Fernerkundung aktiv. 
Initiert durch die Leitung Einsatz, erarbeitete eine Arbeitsgruppe Konzepte und Inhalte für die Indienststellung der ersten Fluggeräte.

Der Bezirk ist derzeit mit 3 Fluggeräten ausgestattet und befindet sich im Auf- und Ausbau der Fernerkundungseinheiten für den Wasserrettungszug Schaumburg (WRZ SHG) und die Wasserrettungsgruppe Hameln-Pyrmont (WRG HM).

Interessierte Einsatzkräfte aus dem gesamten Bezirk werden in den folgenden Bereichen ausgebildet:

  • Kommunikation
  • Recht und Versicherung
  • Bedienung und Wartung der Einsatzmittel

Die Fernerkundungseinheiten bieten u.a. die folgenden Einsatzoptionen:

  • Suche von vermissten Personen mit Bild- und Wärmebildkamera
  • Dokumentation von Schadenslagen durch hochauflösende Videoaufnahmen
  • Amtshilfe (BOS / Kommunen)
  • Überwachung von Deichlinien im Katastropheneinsatz
  • Suche von Glutnestern mit Wärmebild

Die DLRG Ortsgruppe Rolfshagen stationiert als eine der Ortsgruppen innerhalb des Bezirks Weserbergland eine Einsatzdrohne und bietet in diesem Bereich Ausbildungen an. 

UAV-WBL 2

Hersteller: DJI
Modell: Matrice 30T
Beschaffung: 04/2025
Einsatzzweck: Fernerkundung im WRZ SHG
Standort: Rolfshagen
Startgewicht: ca. 3.998 g
Höchstgeschwindigkeit: 23 m/s
Max. Flugzeit: 41 Minuten (je Akkusatz)

Ausstattung:

  • Weitwinklekamera
  • Zoom-Kamera
  • Wärmebildkamera
  • Läserdistanzmesser

Kontakt zur UAV-Gruppe

Für Anfragen stehen die Referenzen im Bezirk Weserbergland zur Verfügung. Hier wird von zentraler Stelle die Ausbildung und Verfügbarkeit der Einsatzmittel koordiniert.

Der Kontakt zum Fachbereich erfolgt über die E-Mail: uav(at)bez-weserbergland.dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.